Altern unsere Zähne mit uns mit?
- Praxis für Zahngesundheit Dr. Goldammer
- 18. März
- 1 Min. Lesezeit
Die University of Washington konnte mit einer neuen Technik zeigen, wie sich Zahnschmelz mit dem Alter verändert: er wird kompakter, spröder und nimmt deutlich mehr Fluorid auf.
Zahnschmelz ist eine komplexe Struktur, die 24h am Tag den De- und Remineralisationszyklen im Mund ausgesetzt ist. Durch diese Prozesse versprödet der Zahnschmelz, da sich die Strukturen im Zahnschmelz verändern.
Dies zeigte sich vor allem an den äußersten Schmelzschichten. Diese ist zwar widerstandsfähiger gegen Säureangriffe, kann jedoch auf Grund ihrer Beschaffenheit auch einen Riss bilden.
Eine regelmäßige (und tägliche) Fluoridierung der Zähne ist somit nicht nur in der Jugend, sondern vor allem im Alter essentiell!
Bei Fragen dazu sprechen Sie unser Team gerne an!

Comments