Im Zuge des Zusammenkommens des gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart am 27.2.2019 haben sich unsere beiden Zahnärzte Dr. Wagner und Dr. Goldammer über die neusten Behandlungskonzepte bei der
interdisziplinären Zusammenarbeit von Zahn- und Kieferfehlstellungen fortgebildet.
Wichtig für den Erfolg einer gesamtheitlichen Behandlung ist das Miteinander und das Austauschen
von Informationen zwischen Zahnarzt, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg, Kieferorthopäden, HNO-Arzt und Orthopäden.
Mit Dysgnathie beschreibt man den Begriff der Zahn- und Kieferfehlbildung im Fachjargon. Dabei können entweder nur Fehlstellungen der Zähne oder Zahnbögen betroffen sein, oder die Lage von Ober- und Unterkiefer passt nicht zueinander.
Eine erste Einschätzung hierfür kann Ihnen der Zahnarzt geben. Sollte eine Dysgnathie festgestellt werden, wird der behandelnde Zahnarzt gemeinsam mit den Kollegen der anderen Fachdisziplinen ein ganzheitliches Therapiekonzept für Sie erstellen.
Wichtig ist hierbei nicht nur eine Operation, sondern eine Wiederherstellung der Kaufunktion gepaart mit gesunden Zähnen.
Die Praxis der Zahngesundheit kann Sie auf diesem Weg von Anfang der Befundung bis zum abschließenden strahlenden Lächeln begleiten!
Comments